Sennheiser MX 471 - In-Ear-Kopfhörer Test

In Ear Kopfhörer

Testbericht über den Ladies-Kopfhörer Sennheiser MX 471

 

 

Sennheiser MX 471 TestberichtIn-Ear-Kopfhörer gibt es mittlerweile "wie Sand am Meer" – der Grund ist bei einem Blick auf die Menschen, die einem unterwegs in der Stadt begegnen, schnell ersichtlich: Viele von ihnen hören Musik, die wenigstens von ihnen nutzen dabei glücklicherweise die Lautsprecher und lassen die gesamte Umgebung an ihrem Musikgeschmack teilhaben, sondern die meisten greifen auf Kopfhörer zurück. Zwar nimmt die Anzahl derjenigen, die On-Ear-Kopfhörer als modisches Accessoire tragen, stets zu, doch der Großteil der Musik hörenden Personen verwendet noch immer die kleinen, praktischen In-Ear-Hörer. Dabei wird oftmals, wie ich aus Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis weiß, zunächst der im Lieferumfang des MP3-Players oder Smartphones enthaltene Kopfhörer so lange verwendet, bis dieser sprichwörtlich "den Geist aufgibt" – danach wird nach einem günstigen Kopfhörer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Ausschau gehalten, der nach Möglichkeit nicht teurer als 20 Euro sein sollte.

 

 

Den Sennheiser MX 471 In-Ear-Kopfhörer könnt ihr hier kaufen.

 

 

Ladies aufgepasst, das dürfte Euch interessieren!


Ein Kopfhörer in der genannten Preisklasse ist beispielsweise der Sennheiser MX 471. Zwar ist es für mich ein ganz besonderes Erlebnis, In-Ear-Kopfhörer der Premiumklasse – wie etwa den Sony MDR EX 700 – zu testen, doch mir ist durchaus bewusst, dass Produkte dieser Kategorie weniger oft gekauft werden; deshalb werden von mir auch selbstverständlich die günstigeren Kopfhörer auf Herz und Nieren geprüft. Sennheiser selbst beschreibt den MX 471 Kopfhörer als "für Ladies gestaltet". Also ist der Test vor allem an die weiblichen Besucherinnen oder diejenigen, die für ihre Tochter, Enkelin oder Freundin ein Geschenk in Form eines Kopfhörers suchen, gerichtet. Ich persönlich werde wohl nach dem Test bei meinem bisherigen Sony-Kopfhörer (MDR EX 300) bleiben.

 

 

Sieht der Kopfhörer auch gut aus?


Zum Design eines Kopfhörers gehören meiner Ansicht nach im Wesentlichen zwei Punkte: Nicht nur die Farbe sowie die Verzierungen beziehungsweise das Muster eines In-Ear-Kopfhörers sind entscheidend, sondern auch dessen Form – bei beidem hatte der Hersteller wohl recht, wenn er den Sennheiser MX 471 als Ladies-Kopfhörer bezeichnet. Der Grund: Der MX 471 ist vom Design her zwar ein echter Hingucker, aber die männlichen unter uns werden sich wohl mit diesem eher nicht in der Öffentlichkeit zeigen, passt die weinrote Farbe doch ideal -in das Klischee der typischen Frauenkopfhörer. Zusätzlich zu der weinroten Grundfarbe entschied sich Sennheiser zu leichten goldenen Verzierungen, die Ohrhörer sowie die Innenseite sind in Schwarz gehalten. Vom reinen Erscheinungsbild her schon einmal schön und gelungen – aber, wie gesagt, eben eher für Frauen. Diese Einschätzung bestätigte mir auch meine Freundin, die rein von der Optik sofort Gefallen am Sennheiser MX 471 fand.

 

Nun zum zweiten Punkt, der für mich zum Design ebenfalls dazugehört. Der Form des Kopfhörers. Bereits bevor ich die Kopfhörer zum ersten Mal trug, fiel schon auf: Diese sind kleiner als die bisher Getesteten. Spätestens beim Blick in die Beschreibung des Sennheiser MX 471 vonseiten des Herstellers wird die Ursache ersichtlich – die Kopfhörer wurden ergonomisch für Frauen beziehungsweise Hörer mit kleineren Ohren gestaltet.

 


Kleine Ohren? Der Sound ist derselbe


Sennheiser In-Ears im TestZugegeben, die Kopfhörer sitzen etwas lockerer als ich es von In-Ear-Kopfhörern gewohnt bin – aber das spricht wohl für Sennheiser, der Hersteller versprach schließlich ein Produkt für kleinere Ohren. Nichtsdestotrotz traue ich mir zu, dennoch die Qualität des Sounds zu bewerten, denn Sennheisers Ankündigung, beim MX 471 eine kraftvolle Basswiedergabe zu liefern, klingt schon einmal vielversprechend. Und ich kann berichten: Die Kopfhörer halten was sie versprechen, erst recht in Anbetracht des verhältnismäßig geringen Preises – nicht nur der Bass wirkt satt, sondern der Klang insgesamt konnte mich überzeugen.

 

 

Tragekomfort – hier ist die Meinung der Frau gefragt


Da die Kopfhörer für meine Ohren fast schon etwas zu klein sind, vertraue ich bei diesem Teil des Tests auf das Urteil meiner Freundin. Diese war – wie bereits erwähnt – schon vom Design des Sennheiser MX 471 angetan, das Tragen tat diesem positiven ersten Eindruck keinen Abbruch: Die Kopfhörer würden super sitzen, seien sehr bequem – vor allem, wenn der Kopfhörer über längere Zeit genutzt werde. Dies sei nicht bei allen In-Ear-Kopfhörern der Fall, manche hätten sich nach einigen Stunden durch Schmerzen bemerkbar gemacht, den Sennheiser MX 471 würde man dagegen fast schon vergessen und könne sich voll auf die Musik und den guten Bass konzentrieren. Auffallend war zudem, dass beim Musikhören noch immer ein Teil der Umgebungsgeräusche mitzubekommen sind; folglich eignet sich der Sennheiser MX 471 vor allem für diejenigen, die beispielsweise herannahende Autos trotz laufender Musik noch bemerken wollen. Des Weiteren ist das Kabel mit einem zarten Geflecht aus Draht versehen, welches mehr Robustheit verleiht.



Was packt Sennheiser neben dem Kopfhörer noch ein?


Im Lieferumfang sind neben dem Kopfhörer Ohrpolster sowie -adapter für etwas größere Ohren enthalten – bei Verwendung dieser Zusätze saß der Sennheiser MX 471 auch in meinen, etwas größeren Ohren, sehr bequem und sicher. Darüber hinaus schickt der Hersteller eine kleine, weinrote Tasche zum Transport des Kopfhörers mit.

 

 

Fazit: guter und robuster Kopfhörer


Der Sennheiser MX 471 ist ein empfehlenswerter Kopfhörer in der Kategorie unter 20 Euro. Ein robuster und widerstandsfähiger In-Ear-Kopfhörer, der in von Sennheiser gewohnter Qualität sehr gut verarbeitet wurde. Zudem weiß der MX 471 klanglich im Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen, ist optisch kein Langweiler und dürfte vor allem meine weiblichen Leserinnen ansprechen.

 

 

Weitere Rezensionen zu diesem In-Ear von Sennheiser findet ihr hier.